Navigation auf uzh.ch

Suche

Studium Biologie Bachelorstudium

Stundenpläne

Stundenplan 1. Semester (HS)

Stundenplan 1. HS Semester

Pflichtmodule sind in Fettschrift.
Auflistung der Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und Wahlmodule

Buchen Sie die Pflichtmodule bis spätestens 10. September 2023 online.

 

Erklärung zum Stundenplan 1. Semester:

  1. Für die Praktika in Biologie, die am Montag, Donnerstag und Freitag Nachmittag stattfinden, buchen die Studierenden bei der Modulbuchung eine Gruppe (A, B oder C). Die zugeteilte Gruppe muss eingehalten werden. Beachten Sie unbedingt den Praktikumsplan und die Hinweise zur Modulbuchung auf der Homepage der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät.
    BIO 117 ist ein Pflichtmodul für Studierende, die Biologie im Minor-Studienprogramm studieren, sowie für Studierende mit Major-Studienporgramm Chemie oder Biochemie. Es enthält kein Praktikum.
  2. Für MAT 182 werden wöchentliche Übungsgruppen angeboten, eine davon kann besucht werden (nicht unbedingt die gebuchte). Die Übungen zu MAT 182 dauern von 12:10 bis ca. 13:00 Uhr, anschliessend gibt es eine Fragestunde bis 13:45. Zusätzlich wird auch am Montag von 16-18 Uhr und am Dienstag von 12-14 Uhr eine Fragestunde angeboten. Der Besuch der Fragestunden ist freiwillig.
  3. Für PHY117 und CHE170 werden wöchentliche Tutorate bzw. Übungsgruppen angeboten, jeweils eine davon muss besucht werden.

 

 

Stundenplan 2. Semester (FS)

Stundenplan 2. FS Semester

Pflichtmodule sind in Fettschrift.
Auflistung der Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und Wahlmodule

Buchen Sie die Pflichtmodule bis spätestens 11. Februar 2024 online.

 

Erklärung zum Stundenplan 2. Semester:

  1. Für die Praktika in Biologie, die am Montag, Donnerstag und Freitag Nachmittag stattfinden, buchen sich die Studierenden bei der Modulbuchung eine Gruppe (A, B oder C). Die gebuchte Gruppe muss eingehalten werden. Bei der Buchung dieser Module sollte wenn immer möglich die gleiche Gruppe (z.B. immer "B") gewählt werden. Beachten Sie den Praktikumsplan.
  2. Für MAT 183 werden wöchentliche Übungsgruppen angeboten, von denen eine besucht werden muss (nicht unbedingt die gebuchte). Die Übungen zu MAT 183 dauern von 12:10 bis ca. 13:00 Uhr, anschliessend gibt es eine Fragestunde bis 13:45. Zusätzlich wird auch am Montag von 16-18 Uhr und am Dienstag von 12:15-13:45 eine Fragestunde angeboten.
  3. Das Chemiepraktikum CHE 171 findet in Gruppen statt, von denen eine besucht werden muss. Studierende, die die Wartegruppe gebucht haben, werden kurz vor Semesterbeginn eingeteilt. Das Praktikum dauert bis mindestens um 18 Uhr, manchmal länger. Die Platzzahl im Chemiepraktikum ist begrenzt, das Kriterium der Zuteilung ist die erzielte Punktzahl im Modul CHE 170 „Grundlagen der Chemie für die Life Sciences“. Studierende, die keinen Platz erhalten, können das Praktikum später besuchen, sofern sie CHE 170 bestanden haben. Beachten Sie unbedingt die Hinweise der Chemie

 

Stundenplan 3. Semester (HS)

Stundenplan 3. HS Semester

Pflichtmodule sind in Fettschrift.
Auflistung der Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und Wahlmodule

Buchen Sie die Pflichtmodule bis spätestens 10. September 2023 online

 

Erklärung zum Stundenplan 3. Semester:

  1. Für die Module BIO131 und BIO133 ist das Praktikum ein Bestandteil des Pflichtmoduls. Bei der Buchung dieser Module muss wenn immer möglich die gleiche Gruppe (z.B. immer "B") gewählt werden. Als Ergänzung zur Vorlesung BIO132 werden folgende Wahlpflichtmodule angeboten: BIO 137 "Concepts in Virology" (4 Mittwochnachmittage im Dezember, 1 ECTS); und BIO 138 "Praktikum Mikrobiologie, Immunologie, Virologie" (4 Dienstag- oder Mittwochnachmittage im Oktober, 1 ECTS). Beide setzen den parallelen oder vorgängigen Besuch der Vorlesung BIO 132 voraus (zwingend). Beachten Sie den Praktikumsplan.
  2. Für das Modul BIO 134 "Programmieren in der Biologie" muss eine der beiden Gruppen A oder B gewählt werden. Ein eigener Laptop muss mitgebracht werden.
  3. Das Modul BME 235 "Physiologie und Anatomie I" ist für die Zulassung zum Masterprogramm Biomedizin und das Lehrdiplom Biologie an Maturitätsschulen Pflicht. Das Modul BME 236 "Biomedicine I" setzt den gleichzeitigen Besuch von BME 235 voraus (empfohlen, nicht zwingend), und ist ebenfalls für die Zulassung zum Masterprogramm Biomedizin Pflicht.
  4. Das Praktikum BCH 213 (Donnerstag oder Freitag Nachmittag) ist insbesondere als Begleitung zur Vorlesung BCH 201 konzipiert. Beachten Sie die Voraussetzungen, die im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt sind. Für Major-Biologiestudierende wird insbesondere das Praktikum BCH 215 im Frühlingssemester empfohlen.

Stundenplan 4. Semester (FS)

Stundenplan 4. FS Semester

Pflichtmodule sind in Fettschrift.
Auflistung der Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und Wahlmodule

Buchen Sie die Pflichtmodule bis spätestens 11. Februar 2024 online.

 

Erklärung zum Stundenplan 4. Semester:

  1. Für die Praktika in Biologie, die am Dienstag und Mittwoch Nachmittag stattfinden, schreiben sich die Studierenden bei der Modulbuchung in eine Gruppe (A oder B) ein. Beachten Sie den Praktikumsplan.
  2. Für das Modul BIO 144 "Datenanalyse in der Biologie" muss eine der beiden Übungsgruppen A oder B gewählt werden. Ein eigener Laptop muss mitgebracht werden.
  3. Das Modul BME 245 "Physiologie und Anatomie II" ist für die Zulassung zum Masterprogramm Biomedizin und das Lehrdiplom Biologie an Maturitätsschulen Pflicht. Das Modul BME 246 "Biomedicine II" setzt den gleichzeitigen Besuch von BME 245 voraus (empfohlen, nicht zwingend), und ist ebenfalls für die Zulassung zum Masterprogramm Biomedizin Pflicht.
  4. Das Praktikum BCH 215 (Donnerstag oder Freitag Nachmittag) vermittelt Methoden, die in vielen Gebieten der Biologie nützlich sind. BCH 215 kann ohne den vorgängigen Besuch von BCH 213 gemacht werden. Beachten Sie die Voraussetzungen, die im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt sind.